Wer heute auf www.popakademie.de geht, wird mit: „WE ARE PEOPLE WHO DESIGN THE FUTURE OF MUSIC” begrüßt. Und ja, wenn wir den neuen Auftritt der Popakademie betrachten, schenken wir dem Glauben, was dort steht. Nach 15 Jahren Hochschularbeit und Qualifizierung zum Kompetenzzentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturelle Szene hat sich die Akademie einen überregionalen, selbst international bekannten Namen gemacht.
Ein innovatives Produkt, eine Zielgruppe auf Flughöhe C-Level, eine anspruchsvolle Aufgabe: Der renommierte Fachverlag für Wirtschaft und Steuern Schäffer-Poeschel beauftragt zet mit einer Produkt-Einführungskampagne im Finanzbereich.
Jetzt auch mit am Start: Der zet Video- und Bewegtbildkanal auf Youtube. Er präsentiert unsere Referenzen im Bereich Imagevideo, 3D-Animation und Erklärfilm. Unser Vorgehen kombiniert Videokompetenz, Content Expertise und Grafisches Know how. Für eine neue Qualität im Ergebnis. Sowohl hinsichtlich Attraktivität und Überzeugungskraft an sich als auch der Integration in den Marketing- und Medienkontext. Also unbedingt ansehen.
Nachdem wir Mitte des Jahres den Brand Solidteq auf die Beine gestellt hatten, erfolgte im Oktober in Frankfurt auf der formnext, der Leitmesse des 3D-Drucks, die operative Feuertaufe. Solidteq, ein Start-up der Rheinmetall Group, präsentierte sich mit einer klaren Positionierung und einer multimedialen Messestrategie. Mit durchschlagendem Erfolg.
Beegy, eine Tochter der MVV Energie AG Mannheim, macht Energie zum Erlebnis – und unabhängig von steigenden Energiepreisen. Die beegy-Serviceplattform vernetzt Geräte im Haushalt zu einem cleveren und energieautarken Komponentenkosmos. zet macht das Markenversprechen von beegy verständlich.
Es ist verdammt schnell. Es ist frei programmierbar und unglaublich flexibel. Die Rede ist von einem neuartigen Transfersystem für industrielle Automationsanlagen. Hersteller WEISS ist unangefochtener Marktführer für Rundtischanlagen – mit der Einführung des Fastlane will das Unternehmen nun auch den Markt für die Automation in Linie aufrollen. Wir wurden beauftragt, mit einer crossmedialen Kommunikationskampagne zu unterstützen.
Bereits 2012 haben wir Positionierung und Markenauftritt des Stuttgarter IT-Beratungsunternehmens entwickelt. Nach einer organisatorischen Veränderung des Unternehmens übernehmen wir jetzt die Weiterentwicklung der Marke und ihre Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen.